In MVZ Eisenhüttenstadt mit unsere 12 Praxen gibt es viele spannende Herausforderungen. Finden Sie hier Ihre nächste Festanstellung als Ärztin, Arzt oder MVA.
Mit unseren Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums Eisenhüttenstadt (MVZ) tragen wir zur fachärztlichen Behandlung von rund 26.000 Einwohnern im regionalen Umfeld bei. Das MVZ ist eine Einrichtung der Gesundheitszentrum Eisenhüttenstadt GmbH und vereint unter einem Dach die vertragsärztlich tätigen Fachbereiche Kinder- und Jugendheilkunde, Innere Medizin, Psychiatrie und Neurologie sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Allgemeinmedizin. Eine fachübergreifende Patientenversorgung ist hier ebenso möglich wie die erfüllende ärztliche Tätigkeit unter familienfreundlichen, attraktiven Rahmenbedingungen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wenn Sie mit Ihrer Arbeit zum Wohle der Patienten in unserer Region beitragen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mit unseren Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums Eisenhüttenstadt (MVZ) tragen wir zur fachärztlichen Behandlung von rund 26.000 Einwohnern im regionalen Umfeld bei. Das MVZ ist eine Einrichtung der Gesundheitszentrum Eisenhüttenstadt GmbH und vereint unter einem Dach die vertragsärztlich tätigen Fachbereiche Kinder- und Jugendheilkunde, Innere Medizin, Psychiatrie und Neurologie sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Allgemeinmedizin. Eine fachübergreifende Patientenversorgung ist hier ebenso möglich wie familienfreundliche und attraktive Arbeitsbedingungen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wenn Sie mit Ihrer Arbeit zum Wohle der Patienten in unserer Region beitragen möchten, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Ärztinnen und Ärzte
Als Facharzt im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) nehmen Sie an der ambulanten medizinischen Versorgung am Standort Eisenhüttenstadt oder Guben teil. Gemeinsam mit anderen erfahrenen Ärzten verschiedener Fachrichtungen arbeiten Sie interdisziplinär und organisatorisch in eigenen Praxisräumen. Sie können jederzeit auf die Vernetzung zu den anderen Ärztinnen und Ärzten des MVZ zurückgreifen, wobei aber Ihre Verantwortlichkeit für Ihren Praxisbereich unberührt bleibt.
Als Ärztin oder Arzt können sich auf die medizinischen Aufgaben konzentrieren, ohne dabei an unternehmerische Risiken denken zu müssen, wie in einer Niederlassung. Das gilt sowohl für wirtschaftliche Aspekte als auch für begleitende Themen, wie beispielsweise Qualitätsmanagement, Personalentscheidungen oder strategische Planungen.
Wir legen hohen Wert auf Ihre Ideen und Erfahrungen bei der Umsetzung der Praxisaufgaben.
Im Angestelltenverhältnis haben Sie geregelte Arbeitsbedingungen (z. B. Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, monatliches Gehalt ...).
Interesse? Melden Sie sich, schreiben Sie uns, vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Gespräch. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild während einer Hospitation. Gerne nehmen wir uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten. Sie sind bei uns jederzeit willkommen!
Für einige der im MVZ vertretenen Fachrichtungen verfügen unsere Ärzte über eine Weiterbildungsermächtigung. Damit besteht die Möglichkeit, Abschnitte der Facharztausbildung im Bereich der Allgemeinmedizin im ambulanten Bereich durchzuführen.
Diese Möglichkeit ist besonders interessant für Ärzte, die sich mit dem Gedanken der ambulanten Tätigkeit tragen und Erfahrungen sammeln wollen oder deren Weiterbildungsordung die ambulante Tätigkeit beinhaltet. Es besteht derzeit zusätzlich die Möglichkeit der Weiterbildungsförderung im Bereich der Allgemeinmedizin durch die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg.
Derzeitig können wir folgende Weiterbildungen anbieten:
Fachrichtung: Allgemeinmedizin 40 Std/ Woche
Praktika / Hospitationen / durch Studenten oder Ärzte in Weiterbildung werden ebenfalls gern durch unsere Fachärzte begleitet.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt:
Derzeitige Weiterbildungsassistentin im Fachbereich Allgemeinmedizin
Bettina Moravcsik